2022, Naxos II, 34 x 20 cm, Monotypie und Öl hinter Plexiglas
Das war die vorerst letzte Veranstaltung im Atelier.
Präsentiert vom Haus der Stadtgeschichte, Verlag danube books und Katharina Sigrid Eismann :
03.04.22, 15 Uhr - Wilhelmsplatz / Offenbach am Main
Literarischer Stadtspaziergang mit der Autorin Sigrid Katharina Eismann und Dr. Jürgen Eichenauer, Leiter des Hauses der Stadtgeschichte, Offenbach am Main.
Auf diesem poetisch-historischen Spaziergang geht es – im wahrsten Sinne des Wortes – drunter und drüber, denn Lyrikerin Katharina Eismann und Museumsleiter Dr. Jürgen Eichenauer gehen dem Offenbacher Kopfsteinpflaster auf den Grund. Sie befassen sich unter anderem mit den historischen Tiefen des Wilhelmsplatzes, der einst ein Friedhof war. Dazu liest Katharina Eismann „Marktstationen“ in vier Akten, ein lyrisches Intermezzo vom pulsierenden Wilhelmsplatz. Mit ihrem aktuellen Buch, dem „Paprikaraumschiff“ an Bord, liest sie auch „Herrenlos“, ein Kapitel über Friedhöfe im Banat. Es gibt außerdem einen Besuch im Künstleratelier von Andreas Masche, eine Lesung des „Papierbühnenblues“ und vieles mehr.
Innen- und Außenansicht
im Atelier ohne Kandelaber
Himmel Kornblumen
im weinroten Pullover
mit Schürze & Maske
stapelt der Maler
Stühle
aufeinander
auseinander
vergoldet
Sessel
aus PlexiglasResten
zeichnet
Lichtstreifen im Ruß
Ruine und Fenster
Fredenhagen*
hier und dort
von den Planken
bis in den Dachboden
rakeln Farbproteste
in der Villa eines
Champagnerfabrikanten
Corona war gestern
heute ist Krieg
Katharina Eismann, März 2022
*Bild, Andreas Masche, Verlassene Industriestandorte
2018, vice versa Fredenhagen III, 120 x 80 cm, Monotypie und Öl hinter Plexiglas
Corona-bedingt ist dieses Jahr nur eine neue Ausstellung geplant.
Die Kunsttage Dreieich sind verschoben worden.
aus der ZEIT
Kurse/Workshops
Online-Kurs Zeichnen für Erwachsene
ab 14 Jahre und Erwachsene,
Montags von 18 bis 20 Uhr,
Online-Kurs Malen, Basteln und Zeichnen
ab 7 Jahre
Donnerstags von 15:30 bis 17 Uhr
Anmeldungen jederzeit möglich
in der Jugendkunstschule Offenbach
E-Mail: info@juku-of.de
Nominiert in Wesseling zum Kunstpreis 2015
Nominiert mit Arbeiten des Badehauses Clariant
Hintergrund-Bild zeigt Fenster-Lichter in der alten Großmarkthalle Frankfurt, Foto A. Masche, 2007